Woche der Erziehungshilfe 2025
Vom 1. bis 5. September fand in ganz Nordrhein-Westfalen die Woche der Erziehungshilfe 2025 statt. Unter dem Motto „Wir gestalten Zukunft mit Kindern, Jugendlichen und Familien“ haben zahlreiche Träger, Einrichtungen und Verbände die Gelegenheit genutzt, ihre Arbeit sichtbar zu machen und mit Menschen ins Gespräch zu kommen.
Auch wir von Let’s go! e.V. waren dabei – mit einem Infostand in der Paderborner Innenstadt, direkt am Rathausplatz.
Waffeln als Türöffner – Jugendhilfe im Gespräch
Um die Passantinnen und Passanten anzusprechen, hatten wir eine süße Idee: frisch gebackene Waffeln. Diese sorgten nicht nur für einen angenehmen Duft über den Platz, sondern auch für viele spontane Begegnungen. Selbst die Feuerwehr Paderborn konnte sich über eine Waffel freuen.
Bei den Gesprächen standen vor allem Fragen im Mittelpunkt wie:
-
Was bedeutet Jugendhilfe eigentlich?
-
Welche Aufgaben haben pädagogische Fachkräfte?
-
Wie hat sich die Jugendhilfe in den letzten Jahren verändert?
Wir konnten zeigen, dass Jugendhilfe heute viel moderner, offener und positiver ist, als es viele zunächst vermuten.
Vorurteile abbauen – Interesse wecken
Besonders gefreut haben wir uns über die vielen interessanten Gespräche, in denen wir Vorurteile ausräumen konnten. Statt veralteter Bilder konnten wir deutlich machen, wie vielfältig und zukunftsorientiert Jugendhilfe ist.
Neben den Gesprächen verteilten wir auch Informationsflyer, um Besucherinnen und Besuchern einen vertiefenden Einblick in unsere Arbeit zu geben.
Dankbarkeit und Ausblick
Wir bedanken uns herzlich, dass wir Teil der Woche der Erziehungshilfe 2025 sein durften. Es war für uns eine großartige Gelegenheit, Jugendhilfe direkt in die Öffentlichkeit zu bringen, Menschen zu informieren und ins Gespräch zu kommen.
Schaut euch gerne passend zum Thema auch unser Video auf Instagram an: Instagram
- Aufrufe: 299