Skip to main content


Let’s go! e.V.

eine Jugendhilfeeinrichtung mit
tiergestützter Pädagogik

jetz helfenkontaktformularjetz helfen

Tel. 02961/96643-0
info@letsgo.de

Stationäre Angebote

Stationäre Angebote

Let`s go! e.V. bietet differenzierte Angebote des stationären Wohnens an. Die pädagogische Arbeit zeichnet sich durch fachlich spezialisierte Konzepte aus und orientiert sich an den Bedarfen unserer Kinder und Jugendlichen. Die verschiedenen Einrichtungen bieten Kindern und Jugendlichen, die sich in belastenden Situationen befinden, einen geschützten Lebensraum. Ziel der Unterbringung ist entweder eine Rückführung in das Herkunftssystem, oder die Begleitung in ein selbstbestimmtes Leben.

mehr

Tiergestützte Maßnahmen

Tiergestützte Maßnahmen

Das Angebot unserer tiergestützten Intensivgruppen richtet sich an Kinder und Jugendliche, die aufgrund von besonderen biographischen Erlebnissen Hilfe in einem vollstationären Setting in Anspruch nehmen möchten. In den unten aufgeführten stationären Angeboten finden insbesondere Mädchen und Jungen über die tiergestützte Pädagogik einen Weg ihre oftmals traumatischen Erlebnisse mithilfe dieser konzeptionellen Ausrichtung zu verstehen, zu bearbeiten und Perspektiven entwickeln zu können. Die häufig in ihrem Vertrauen enttäuschten Kinder und Jugendlichen erhalten über das Medium Tier die Möglichkeit erlernte Muster zu hinterfragen und beziehungsstiftende Begegnungen zum Menschen wieder zulassen zu können.

Unsere Häuser aus dem Bereich:

Kontakt

Let’s go! e. V. – Jugendhilfe

Hammerweg 1, 59929 Brilon-Wald
Telefon 02961 / 96643-0
Telefax 02961 / 96643-49
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

mehr

Intensivgruppen

Intensivgruppen

Unsere Intensivangebote bieten eine vollstationäre Hilfe für Mädchen und Jungen, die aufgrund ihrer besonderen Biografie stark in ihrer Entwicklung benachteiligt und/ oder beeinträchtigt sind. Wir bieten einen geschützten Lebensraum an, der als Basis für die Stabilisierung der häufig akuten Lebenssituation dient. Wir unterstützen und begleiten die jungen Menschen bei der Bewältigung ihrer persönlichen Krisen und entwickeln gemeinsam neue Perspektiven.

Unsere Häuser aus dem Bereich:

Kontakt

Let’s go! e. V. – Jugendhilfe

Hammerweg 1, 59929 Brilon-Wald
Telefon 02961 / 96643-0
Telefax 02961 / 96643-49
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

mehr

Lebensgemeinschaften

Lebensgemeinschaften

Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften

Die Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften unter der Trägerschaft von Let´s go! e.V. bieten professionelle pädagogische Hilfen für Kinder und Jugendliche. Sie sind dezentraler Bestandteil unserer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe und damit Teil der stationären Erziehungshilfe.

Innerhalb einer Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft lebt mindestens eine pädagogische Fachkraft mit ein bis zwei Kindern unter Einbeziehung der privaten Ressourcen im gemeinsamen Haushalt. Das Familiensystem wird regelmäßig und kontinuierlich von qualifizierten Beratungskräften des Trägers in allen fachlichen Fragestelllungen beraten und begleitet.

Die familiären Konstellationen der SPLG´s können vielfältig sein und ermöglichen den Kindern und Jugendlichen einen geschützten Lebensraum, der sich an den Bedingungen eines familiären Zusammenlebens ausrichtet. Durch das Erleben eines veränderten sozialen und emotionalen Umgangs können die bisher hemmenden und belastenden Erfahrungen überwunden werden.

Das Angebot richtet sich an:

Kinder die mittel- bis langfristig nicht in ihrem Herkunftssystem leben können und eine enge persönliche Begleitung im Rahmen eines familienanalogen professionellen Settings benötigen. In Übereinstimmung mit allen Prozessbeteiligten und auf Wunsch der Kinder und Jugendlichen, ist ein dauerhafter Verbleib in dieser Betreuungsform möglich.

Methodischer Schwerpunkt:

Die pädagogische Arbeit in den sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften basiert auf einem konstanten und annehmenden Beziehungsangebot. Die sichere Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern dient als Grundlage zur Gestaltung eines stabilen und verlässlichen Lebensalltags. Sie bietet Sicherheit und Orientierung für die Kinder und Jugendlichen, um neue Erfahrungen zu erleben und bestehende Verhaltensmuster zu überprüfen. Durch die unterschiedlichen fachlichen und privaten Ressourcen des Familiensystems werden den Kindern und Jugendlichen familiäre Normen und gesellschaftliche Werte vermittelt.

Angebotsform: Intensivplatz in einer Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft

Alter: ab 3 Jahren

Platzzahl: 1 bis 2

Betreuungsschlüssel: 1:2

Geografische Lage: Kreis Paderborn, Kreis Höxter

Kontakt

Let’s go! e. V. – Jugendhilfe

Hammerweg 1, 59929 Brilon-Wald
Telefon 02961 / 96643-0
Telefax 02961 / 96643-49
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

mehr

Regelgruppe

Regelgruppe

Unsere Regelgruppen sind vollstationäre Angebote für Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen temporär oder dauerhaft nicht in ihrem Herkunftssystem verbleiben können. Ziel der Unterbringung kann eine Rückführung nach Stabilisierung der familiären Situation oder die Verselbständigung sein. Die Gruppen sind eng vernetzt mit unserem Verselbständigungsangebot und können somit einen sanften Einstieg in ein eigenverantwortliches Leben vorbereiten.

Unser Haus aus dem Bereich:

Kontakt

Let’s go! e. V. – Jugendhilfe

Hammerweg 1, 59929 Brilon-Wald
Telefon 02961 / 96643-0
Telefax 02961 / 96643-49
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

mehr

Weitere Beiträge …